Warum wir?
Wir bieten dir psychologische Beratung, Coaching und Tests zur optimalen Vorbereitung auf die MPU.
Unser Team aus Verkehrspsychologen und Fachleuten unterstützt Sie professionell während des gesamten MPU-Prozesses.
Der Registrierungsprozess ist einfach und transparent, mit einer kostenlosen Erstberatung bei denen Ihnen alle Fragen beantwortet werden.
Unsere Dienstleistungen sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, um Ihre Chancen auf das Bestehen der MPU zu erhöhen verfügen über langjährige Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse im Umgang mit Behörden, Laboren, Kliniken, Gerichten und Fachanwälten. Vertrauen Sie auf unser Know-how.
Wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde, so ergeben sich viele Fragen zu medizinischen, behördlichen und verkehrsrechtlichen Themen. Auch warten viele versteckte Fallstricke auf Sie. Wir beraten Sie gerne zu Abstinenznachweisen, Fristen und dem Ablauf Ihrer MPU.
Unser Team hilft Ihnen die Zeit der Fahrerlaubnissperre zur MPU Vorbereitung zu nutzen um Sie bestens auf Ihre MPU vorzubereiten. Wir erarbeiten und üben gemeinsam Ihre Strategie und stellen Ihnen am Ende ein Zertifikat zur Vorlage bei der MPU aus.
Die MPU steht kurz bevor und Sie sind noch unsicher? Bei MaPro haben Sie die Möglichkeit kurz vor Ihrer MPU einen Probe-MPU-Test mit einer Psychologin zu buchen, damit Sie auf Nummer sichergehen können, ob Ihre Strategie funktioniert.
Nach Verlust Ihres Führerscheins wegen Alkohol-, Drogendelikte oder auch Medikamentenmissbrauch werden häufig Abstinenznachweise von Ihnen verlangt. Was in Ihrer speziellen Situation gefordert wird, ob überhaupt Abstinenznachweise benötigt werden, klären wir mit Ihnen.
Dank unserer Online-Beratung können Sie sicher und einfach Ihre Fragen zu verschiedenen Themen stellen. Wir garantieren absolute Diskretion und unsere Experten unterliegen der Schweigepflicht. Auf Wunsch bereiten wir Sie auch vor Ort an unseren Standorten in Bielefeld und Münster auf Ihre anstehende MPU vor.
MaPro bietet flexible Terminmöglichkeiten swohl bei unseren Standorten vor Ort als auch Online. Vereinbaren Sie Ihren Termin nicht nur von Montag bis Freitag, sondern auch samstags und auf verschiedenen Online-Plattformen.
Nach Ausarbeitung Ihrer Situation setzen wir einen Festpreis. So wissen Sie als Kunde von Anfang an, womit Sie kalkulieren müssen.
Unsere MPU-Experten verfügen über langjährige Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse im Umgang mit Behörden, Laboren, Kliniken, Gerichten und Fachanwälten. Vertrauen Sie auf unser Know-how.
Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung, um Ihre Situation zu besprechen und den ersten Überblick zu erhalten.
Wir analysieren Ihren individuellen Fall, klären Ihre Fragen und informieren Sie über den Ablauf, die Kosten und die notwendigen Maßnahmen
Sie erhalten ein detailliertes Kostenangebot. Nach Ihrer Zustimmung beginnen Sie mit Ihrer maßgeschneiderten MPU-Vorbereitung.
Mit der optimalen Vorbereitung bei Mapro werden Sie die MPU erfolgreich bestehen und Ihren Führerschein zurückerhalten.
Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere professionelle MPU-Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und Ihren Führerschein so schnell, wie möglich wiederzuerlangen. Unser Team begleitet Sie, bis Sie Ihren Führerschein zurückbekommen. Nehmen Sie an unser Vorbereitung teil und bestehen Sie beim Erstversuch die MPU.
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist ein Verfahren, das geprüft, ob jemand sicher im Straßenverkehr fahren kann. Sie wird notwendig, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen, zum Beispiel nach schweren Verkehrsvergehen oder Fahrverboten. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu verbessern und potenzielle Risiken durch ungeeignete Fahrer zu minimieren. Durch die MPU soll geklärt werden, ob die betroffene Person in der Lage ist, zukünftig regelgerecht und sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.
Die MPU wird angeordnet, wenn:
Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr konsumiert wurden, oft ab 1,6 Promille Blutalkohol oder bei wiederholtem Drogenkonsum.
Mehr als 8 Punkte im Fahreignungsregister erreicht wurden, was auf viele Verstöße hinweist.
Zweifel an der Fahreignung bestehen, zum Beispiel durch gesundheitliche Probleme oder wiederholte Regelverstöße.
Die genaue Begründung wird in der Mitteilung der Behörde aufgeführt.
Die Kosten für eine MPU liegen meist zwischen 600 € und 2500 €. Abhängig von den individuellen Voraussetzungen können weitere Ausgaben entstehen:
Zusätzliche Kosten für ärztliche Bescheinigungen oder Laboruntersuchungen, um Alkohol- oder Drogenfreiheit nachzuweisen.
Gebühren für Vorbereitungskurse, die speziell auf die MPU zugeschnitten sind.
Antragsstellung und Reisekosten.
Gute Vorbereitung und Organisation können helfen, unnötige Kosten zu vermeiden und die MPU beim ersten Versuch zu bestehen.
Die MPU besteht aus drei Hauptteilen:
Medizinischer Test: Die gesundheitliche Eignung wird geprüft. Dies umfasst in der Regel einen allgemeinen Gesundheitscheck und, falls notwendig, Laboranalysen wie Blut- oder Urintests.
Psychologisches Gespräch: Die Ursachen des Fehlverhaltens werden analysiert. Der Fokus liegt darauf, ob die betroffene Person ihr Verhalten reflektiert und Änderungen vorgenommen hat, um zukünftige Verstöße zu verhindern.
Reaktionstest: Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit werden geprüft. Dies ist besonders wichtig, um einzuschätzen, ob die betroffene Person in kritischen Verkehrssituationen richtig reagieren kann.
Je nach Anlass und individueller Situation kann der Ablauf geringfügig variieren.
Im psychologischen Gespräch geht es vor allem um die folgenden Themen:
Einsicht: Es wird geprüft, ob das Fehlverhalten erkannt und die Verantwortung dafür übernommen wurde.
Veränderung: Welche konkreten Schritte wurden unternommen, um das Verhalten zu ändern? Beispiele sind der Verzicht auf Alkohol oder Drogen, der Besuch von Verkehrskursen oder die Teilnahme an Selbsthilfegruppen.
Zukunftspläne: Es wird beurteilt, wie glaubwürdig die Pläne zur Vermeidung künftiger Verstöße sind und wie diese umgesetzt werden sollen.
Wichtig ist, dass die Aussagen nachvollziehbar und authentisch sind. Widersprüche oder Ausreden können negativ bewertet werden.
Die MPU dauert insgesamt 2 bis 4 Stunden. Dazu gehören:
Die medizinische Untersuchung,
Durchführung der Reaktions- und Konzentrationstests,
Das psychologische Gespräch.
Eine Abschaffung der MPU ist nicht vorgesehen. Sie bleibt ein wichtiger Bestandteil des Verkehrssystems, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Die MPU hat sich als wirksames Mittel erwiesen, um Verstöße zu analysieren und nachhaltige Veränderungen im Verhalten zu erreichen.
Häufige Gründe für ein Nichtbestehen sind:
Fehlende oder unzureichende Vorbereitung auf die Tests und Gespräche.
Mangelnde Einsicht in das eigene Verhalten und dessen Auswirkungen.
Widersprüche oder Unglaubwürdigkeit im psychologischen Gespräch.
Nervosität oder Stress, die die Testergebnisse negativ beeinflussen.
Ein Nichtbestehen bedeutet jedoch nicht das Ende. Eine erneute Teilnahme an der MPU ist nach intensiverer Vorbereitung möglich.
Laut Statistik fallen über 70% der Führerscheinanwärter ohne Vorbereitung beim Erstversuch der MPU durch. Informieren Sie sich rechtzeitig, welche Voraussetzungen in Ihrem persönlichen Fall erfüllt werden müssen, damit Sie die MPU bestehen. Rufen Sie uns unter 0800 – 670 7000 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir rufen Sie gern zurück!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Mehr Information darüber wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet findest du unter Google’s Privacy & Terms site