MPU nicht bestanden, was tun?

In der Regel erhältst du circa zwei Wochen nach der absolvierten medizinisch-psychologischen Untersuchung das Gutachten. Im Gutachten wird die von der Behörde formulierte Fragestellung unter Berücksichtigung aller erhobenen Informationen abschließend beantwortet.

Solltest du ein negatives Ergebnis erhalten haben, so sind folgende Schritte zu unternehmen:

  • Abstinenznachweise fortsetzen

  • Antrag auf Führerscheinerteilung zurückziehen

  • Beratungstermin vereinbaren und Fehler analysieren

Fehler aufarbeiten und sich wieder einer Begutachtung unterziehen

Vereinbare noch heute einen Termin zur Analyse deines negativen Gutachtens. Wir werden mit dir gemeinsam dein Gutachten analysieren und entscheiden, was du tun kannst, um schnellstmöglich ein positives Gutachten zu erzielen.

Worauf wartest du noch?

Der beste Zeitpunkt, um deine MPU erfolgreich zu bestehen, ist jetzt!

Darum klicke auf den Button und melde dich für eine völlig kostenfreie und unverbindliche Erstberatung an. Denn du bist nur einen Klick davon entfernt, deinen Führerschein zurückzubekommen und deine Zukunft zu sichern.

© 2025 MaPro GmbH - Alle Rechte vorbehalten