Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung, kurz MPU, wird oft als „Idiotentest“ bezeichnet, doch sie ist viel mehr als das. Ihr Ziel ist es, deine Fahreignung zu prüfen und sicherzustellen, dass du verantwortungsvoll sowie sicher am Straßenverkehr teilnimmst.
Gründe für eine MPU können Alkohol, Drogen, Punkte oder andere Auffälligkeiten sein.
Sie stellt dabei einen entscheidenden Schritt dar, um deine Mobilität zurückzugewinnen. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen zu den Anlässen, dem Ablauf und den Voraussetzungen einer MPU.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und einer individuellen Betreuung bei MaPro unterstützen wir dich optimal auf deinem Weg zur erfolgreichen MPU. Vertraue unserer Kompetenz und starte sicher in eine verantwortungsvolle Zukunft auf der Straße.
Mehr zur MPU-Beratung findest du auf unserer Startseite oder in unseren speziellen Seiten zu MPU-Leistungen und in unserem Blog zur MPU.
Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.
Oder ruf uns direkt an unter:
Bei uns steht deine erfolgreiche MPU Vorbereitung im Mittelpunkt. Wir bieten dir umfassende psychologische Beratung, maßgeschneidertes Coaching und zielgerichtete Tests, damit du optimal vorbereitet bist.
Dank unserer Online-Beratung kannst du deine Fragen sicher und einfach stellen. Wir garantieren dir dabei absolute Diskretion, denn unsere Experten unterliegen der Schweigepflicht. Wenn du es bevorzugst, bereiten wir dich auch gerne vor Ort an unseren Standorten in Bielefeld und Münster auf deine anstehende MPU vor.
Wir wissen, wie wichtig Flexibilität ist: Deshalb bietet MaPro dir nicht nur flexible Terminmöglichkeiten vor Ort und online, sondern du kannst deine Termine auch nicht nur von Montag bis Freitag, sondern auch samstags und auf verschiedenen Online-Plattformen vereinbaren.
Bei der Preisgestaltung setzen wir auf volle Transparenz: Nach der Ausarbeitung deiner Situation erhältst du von uns einen Festpreis, sodass du von Anfang an genau weißt, womit du kalkulieren musst.
Unser Team besteht aus erfahrenen Verkehrspsychologen und MPU-Experten, die über langjährige Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse im Umgang mit Behörden, Laboren, Kliniken, Gerichten und Fachanwälten verfügen. Wir sind dein professioneller Partner, der dich sicher durch den gesamten MPU-Prozess begleitet. Vertraue auf unser Know-how, das darauf abzielt, deine Chancen auf das Bestehen der MPU erheblich zu erhöhen.
Dein Weg zurück zum Führerschein beginnt ganz einfach. Darum klicke auf den Button und melde dich für eine völlig kostenfreie und unverbindliche Erstberatung an. Denn du bist nur einen Klick davon entfernt, deinen Führerschein zurückzubekommen und deine Zukunft zu sichern.
Unser Team wird dir gerne helfen, die Zeit der Fahrerlaubnissperre optimal und sinnvoll zur Vorbereitung auf die MPU zu nutzen. Gemeinsam erstellen wir mit dir einen individuellen Plan, der auf deine persönliche Situation zugeschnitten ist. So kannst du gezielt an den relevanten Themen arbeiten und dich bestmöglich auf die Untersuchung vorbereiten.
Spar dir die Zeit, Nerven und Kosten, die ein negatives Gutachten mit sich bringen würde. Bei uns erhältst du Unterstützung aus einer Hand – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Wiedererlangung deines Führerscheins. Unsere erfahrenen Experten stehen dir in jeder Phase des Prozesses zur Seite, sei es bei der Analyse der Ursachen, der Vorbereitung auf die Tests oder der Klärung offener Fragen.
Vertrau auf unsere langjährige Erfahrung und vereinbare noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin. Alternativ kannst du uns auch telefonisch kontaktieren – wir freuen uns darauf, dir zu helfen, sicher und schnell wieder mobil zu werden!
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist ein wichtiger Schritt, um deine Fahrerlaubnis zurückzuerlangen. Dabei handelt es sich um einen mehrstündigen Prozess, der aus verschiedenen Komponenten besteht. Ein gutes Verständnis des Ablaufs hilft dir, dich optimal darauf vorzubereiten und die Untersuchung sicher zu bestehen.
Der MPU-Termin beginnt in der Regel mit einer Anmeldung vor Ort, bei der du deine Unterlagen vorlegst und einen Fragebogen ausfüllst. Dieser erfasst grundlegende Informationen zu deiner Person, deinem Gesundheitszustand und deiner Vorgeschichte. Plan hier genügend Zeit ein, da die Fragen sorgfältig beantwortet werden sollten.
Im nächsten Schritt folgt die medizinische Untersuchung, die meist etwa 20 bis 30 Minuten dauert. Ein Arzt prüft deine körperliche Fahreignung, z. B. durch Blutdruckmessungen oder Tests auf Substanzen wie Alkohol oder Drogen. Je nach deiner Vorgeschichte können auch spezifische Untersuchungen, wie ein Leberwerttest, erforderlich sein. Dieser Teil dient dazu, gesundheitliche Risiken im Straßenverkehr auszuschließen.
Anschließend werden deine kognitiven und psychomotorischen Fähigkeiten getestet. Dieser Abschnitt, der etwa 30 bis 45 Minuten dauert, erfolgt meist am Computer. Hierbei geht es um deine Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Die Tests simulieren typische Verkehrssituationen und bewerten, wie schnell und sicher du reagieren kannst.
Das zentrale Element der MPU ist das psychologische Gespräch, das zwischen 45 und 120 Minuten dauern kann. Ein Verkehrspsychologe spricht mit dir über deine Vorgeschichte und die Ursachen, die zur MPU geführt haben. Besonders wichtig ist es, Einsicht in das frühere Fehlverhalten zu zeigen und darzulegen, wie du in Zukunft verantwortungsbewusster handeln willst. Offenheit und ehrliche Reflexion sind hierbei entscheidend.
Am Ende der Untersuchung erstellt die Begutachtungsstelle ein Gutachten. Dieser Prozess dauert einige Tage bis wenige Wochen. Das Gutachten fasst alle Ergebnisse zusammen und gibt eine klare Empfehlung ab, ob du als verkehrssicher giltst. Bei einem positiven Gutachten kannst du dieses direkt bei der Fahrerlaubnisbehörde einreichen, um deine Fahrerlaubnis zurückzuerhalten.
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der BASt.
Promillegrenze von 1,6 überschritten
Wiederholte Alkoholauffälligkeit
Nachweis von illegalen Substanzen im Blut
Verdacht auf regelmäßigen Konsum oder Abhängigkeit
Wiederholte Verstöße, die zu einem Punkteüberhang in Flensburg geführt haben (ab 8 Punkten verpflichtend)
Aggressives Verhalten im Straßenverkehr
Fahruntauglichkeit aus medizinischen oder psychologischen Gründen
Untersuchung der Verhaltensänderungen und Reflexion durch einen Verkehrspsychologen
Bewertung des körperlichen Gesundheitszustands und Erkennung von Substanzmissbrauch
Bewertung der psychophysischen Leistungsfähigkeit durch Reaktions- und Konzentrationstests
Nutze jetzt die Chance, um dich optimal auf deine MPU vorzubereiten. Wir helfen dir, sicher und selbstbewusst zur Untersuchung zu gehen.
© 2025 MaPro GmbH - Alle Rechte vorbehalten