Wir sind dein starker Partner für deinen MPU-Erfolg

Individuelle Beratung und Begleitung online und offline

Seit vielen Jahren begleiten wir erfolgreich Menschen auf ihrem Weg zurück zum Führerschein. Bei MaPro MPU stehen individuelle Beratung und persönliche Begleitung im Mittelpunkt.

Unser erfahrenes Team aus speziell geschulten MPU-Beratern versteht genau, was dich bewegt und welche Herausforderungen die MPU mit sich bringt. Wir wissen, dass jeder Fall einzigartig ist und bieten dir daher keine Standardlösungen, sondern eine auf dich zugeschnittene Vorbereitung.

Wir legen großen Wert auf Transparenz, Empathie und höchste Qualität. Unser Ziel ist es, dir nicht nur das nötige Wissen zu vermitteln, sondern dich auch mental optimal auf die MPU vorzubereiten.

Vertraue auf unsere Expertise und unsere nachweislich hohe Erfolgsquote, die uns zu einem der führenden Anbieter in der Region macht.

Mit MaPro hast du einen zuverlässigen Partner an deiner Seite, der dich sicher und effizient durch den gesamten Prozess führt bis du deinen Führerschein wieder in den Händen hältst.

Erfahrungsberichte von echten MPU-Teilnehmern, die ihren Führerschein wieder zurückhaben

Lass dich von den Erfolgsgeschichten unserer Klienten inspirieren, die dank unserer Unterstützung ihren Weg zurück in die Mobilität gefunden haben

Ich habe bei Nord Kurs eine MPU-Vorbereitung gemacht, das hat mir nichts gebracht. Danach habe ich mit mapro GmbH MPU angefangen vorzubereiten und die haben mich wirklich perfekt vorbereitet. Ich habe ohne Probleme bestanden. Ich bin sehr zufrieden.

Zekrullah Akbari

Vorbereitung bei der Mapro zu machen. Tolles Team, super nett und Mega verständnisvoll. Einfach nur genial. Vielen herzlichen Dank ihr seid klasse. :)

Josef Kuhn

Hier wird man sehr gut auf die MPU vorbereitet und das Verhalten welches zum Führerscheinentzug geführt hat wird aufgearbeitet. Ich habe mit MaPro die MPU im ersten Anlauf bestanden.

Iron Coon

Es ist ganz einfach. Sie beraten, bezahlen, erfüllen die Bedingungen und bestehen die Prüfung garantiert (ich empfehle, ich habe geprüft

Alexander Rakitin

Ich habe meine MPU-Vorbereitung Online bei der MaPro GmbH gemacht und ich wurde freundlich von einen sehr engagierten und gut ausgebildeten Team begleitet und beraten.

Preis-Leistung ist auch top.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

Inken Dunkelmann

Ich bin sehr zufrieden gewesen ! Unter anderem sehr Kompetente und Professionelle Unterstützung die geleistet worden sind . Empfehle ich jedem . :)

Eugen Nachtigall

Häufige Fragen (FAQ)

Umfassende Antworten auf deine wichtigsten Fragen rund um die MPU.

Was genau ist die MPU bzw. "Idiotentest"?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist ein Verfahren, das geprüft, ob jemand sicher im Straßenverkehr fahren kann. Sie wird notwendig, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen, zum Beispiel nach schweren Verkehrsvergehen oder Fahrverboten. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu verbessern und potenzielle Risiken durch ungeeignete Fahrer zu minimieren. Durch die MPU soll geklärt werden, ob die betroffene Person in der Lage ist, zukünftig regelgerecht und sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

Wann muss eine MPU gemacht werden?

Die MPU wird angeordnet, wenn:

1.) Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr konsumiert wurden, oft ab 1,6 Promille Blutalkohol oder bei wiederholtem Drogenkonsum.

2.) Mehr als 8 Punkte im Fahreignungsregister erreicht wurden, was auf viele Verstöße hinweist.

3.) Zweifel an der Fahreignung bestehen, zum Beispiel durch gesundheitliche Probleme oder wiederholte Regelverstöße.

Die genaue Begründung wird in der Mitteilung der Behörde aufgeführt.

Wie viel kostet eine komplette MPU?

Die Kosten für eine MPU liegen meist zwischen 600 € und 2500 €. Abhängig von den individuellen Voraussetzungen können weitere Ausgaben entstehen:

1.) Zusätzliche Kosten für ärztliche Bescheinigungen oder Laboruntersuchungen, um Alkohol- oder Drogenfreiheit nachzuweisen.

2.) Gebühren für Vorbereitungskurse, die speziell auf die MPU zugeschnitten sind.

3.) Antragsstellung und Reisekosten.

Gute Vorbereitung und Organisation können helfen, unnötige Kosten zu vermeiden und die MPU beim ersten Versuch zu bestehen.

Wie läuft die MPU genau ab?

Die MPU besteht aus drei Hauptteilen:

1.) Medizinischer Test: Die gesundheitliche Eignung wird geprüft. Dies umfasst in der Regel einen allgemeinen Gesundheitscheck und, falls notwendig, Laboranalysen wie Blut- oder Urintests.

2.) Psychologisches Gespräch: Die Ursachen des Fehlverhaltens werden analysiert. Der Fokus liegt darauf, ob die betroffene Person ihr Verhalten reflektiert und Änderungen vorgenommen hat, um zukünftige Verstöße zu verhindern.

3.) Reaktionstest: Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit werden geprüft. Dies ist besonders wichtig, um einzuschätzen, ob die betroffene Person in kritischen Verkehrssituationen richtig reagieren kann.

Je nach Anlass und individueller Situation kann der Ablauf geringfügig variieren.

Was will der Psychologe bei der MPU hören?

Im psychologischen Gespräch geht es vor allem um die folgenden Themen:

Einsicht: Es wird geprüft, ob das Fehlverhalten erkannt und die Verantwortung dafür übernommen wurde.

Veränderung: Welche konkreten Schritte wurden unternommen, um das Verhalten zu ändern? Beispiele sind der Verzicht auf Alkohol oder Drogen, der Besuch von Verkehrskursen oder die Teilnahme an Selbsthilfegruppen.

Zukunftspläne: Es wird beurteilt, wie glaubwürdig die Pläne zur Vermeidung künftiger Verstöße sind und wie diese umgesetzt werden sollen.

Wichtig ist, dass die Aussagen nachvollziehbar und authentisch sind. Widersprüche oder Ausreden können negativ bewertet werden.

Wie lange dauert eine MPU insgesamt?

Die MPU dauert insgesamt 2 bis 4 Stunden. Dazu gehören:

1.) Die medizinische Untersuchung,

2.) Durchführung der Reaktions- und Konzentrationstests,

3.) Das psychologische Gespräch.

Wann wird die MPU endlich abgeschafft?

Eine Abschaffung der MPU ist nicht vorgesehen. Sie bleibt ein wichtiger Bestandteil des Verkehrssystems, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Die MPU hat sich als wirksames Mittel erwiesen, um Verstöße zu analysieren und nachhaltige Veränderungen im Verhalten zu erreichen.

Warum bestehen die meisten die MPU nicht?

Häufige Gründe für ein Nichtbestehen sind:

1.) Fehlende oder unzureichende Vorbereitung auf die Tests und Gespräche.

2.) Mangelnde Einsicht in das eigene Verhalten und dessen Auswirkungen.

3.) Widersprüche oder Unglaubwürdigkeit im psychologischen Gespräch.

4.) Nervosität oder Stress, die die Testergebnisse negativ beeinflussen.

Ein Nichtbestehen bedeutet jedoch nicht das Ende. Eine erneute Teilnahme an der MPU ist nach intensiverer Vorbereitung möglich.

Worauf wartest du noch?

Der beste Zeitpunkt, um deine MPU erfolgreich zu bestehen, ist jetzt!

Darum klicke auf den Button und melde dich für eine völlig kostenfreie und unverbindliche Erstberatung an. Denn du bist nur einen Klick davon entfernt, deinen Führerschein zurückzubekommen und deine Zukunft zu sichern.

© 2025 MaPro GmbH - Alle Rechte vorbehalten