Verkehrspsychologische Beratung zur Vermeidung des Fahrverbots

Warum verkehrspsychologische Beratung bei Fahrverbot?
Ein drohendes Fahrverbot kann Ihren Alltag erheblich einschränken. Unsere verkehrspsychologische Beratung hilft Ihnen, das Fahrverbot zu vermeiden – bequem von zu Hause aus.
Die Beratung hilft Ihnen, Fehlverhalten im Straßenverkehr zu erkennen und zu ändern. Diese Maßnahmen können von Gerichten anerkannt werden und helfen, Fahrverbote zu verkürzen oder zu vermeiden.
Inhalte der Beratung
- Analyse Ihres Verkehrsverstoßes: Wir helfen, die Ursachen des Fehlverhaltens zu verstehen.
- Reflexion Ihrer Einstellungen: Kritisches Hinterfragen und Entwicklung regelkonformer Verhaltensmuster.
- Strategien zur Verhaltensänderung: Individuelle Maßnahmen für regelkonformes Verhalten.
- Ziel: erneute Verstöße zu vermeiden.
Vorteile
- Im Gerichtsverfahren: die Teilnahme zeigt dem Gericht Ihre Einsichtsfähigkeit zu Verhaltensänderung.
- Fahrverbot: kann vermieden werden
- Online Beratung: flexibel und effektiv. Unsere Beratung findet online statt, sodass Sie ohne Anfahrtswege teilnehmen können.
Flexible Termine: Auch abends oder am Wochenende möglich.
Formalia
- Dauer: ein bis drei Stunden je nach Fall.
- Preis: ab 240 €.
- Buchung: sofort online oder telefonisch möglich.
- Unterlagen: Sie senden uns das Schreiben vom Gericht zu.
- Bescheinigung: nach Abschluss der Maßnahme erstellen wir Ihnen eine Bescheinigung zur Vorlage beim Gericht.